Stiefelputzen (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Müllsammelaktion „Stiefelputzen“

Am 17. Februar 2019 gab es in St. Ingbert eine Müllwanderung rund um das St. Ingberter Wahrzeichen „Großer Stiefel“. Bei herrlichem Wetter kamen viele Menschen zusammen, die gemeinsam den Weg aufräumen wollten. Daraus wurde dann auch ein schöner Zeitungsartikel in der Saarbrücker Zeitung und ein gelungener Beitrag in der SR-Sendung „Aktueller Bericht“. Einwegbecher waren natürlich nicht der typische Müll bei einer Tour durch den Wald, aber selbst beim „Stiefelputzen“ kamen einige Coffee2Go-Becher zusammen. Viele Teilnehmer haben sich anschließend auch mit…

0
Read More
Abfallfreitag

Der 16. November 2018 ist der #Abfallfreitag

Wenigstens ein Tag ohne Müll Jeder kennt den konsumorientierten „Black Friday“. Dem wollen wir den #abfallfreitag entgegenstellen. Gestalte den #abfallfreitag mit und mache ihn bekannt. Jeder kann ein Zeichen setzen. Was heißt das für Bäckereien? Hier meine Bitte an alle Bäckereien! Gebt an diesem #abfallfreitag keine Einwegbecher aus! Sagt, den Kunden, dass heute der #abfallfreitag ist und ihr keinen unnötigen Müll produzieren wollt. Dies ist ein guter Test, wie die Abschaffung von Einwegbechern aussehen kann. Sicherlich wird die Mehrzahl der Konsumenten Verständnis…

0
Read More
Starbucks

Starbucks ungefiltert

Die amerikanische Kaffeekette „Starbucks“ hat den Coffee-2-go-Trend in Europa eingeführt. Inzwischen gibt es 28.000 Cafés in 75 Ländern (Stand 2018). Damit ist Starbucks ein Symbol der Globalisierung. In Großstätten werden andere Cafés systematisch verdrängt und dem Unternehmen ist es gelungen, erfolgreich Steurzahlungen zu vermeiden und jährlich 4 Milliarden Einwegbecher zu verbrauchen. Die französischen Journalisten Gilles Bovon und Luc Hermann haben genauer untersucht, welche Strategien hinter dem Erfolg von Starbucks stehen. Und wie es hinter der Fassade des guten Images aussieht. Der…

0
Read More

Bäckerei becherfrei!
Eine Initiative von Arno Meyer für die Rückkehr zu einer respekt- und genussvollen Kaffeekultur und gegen die Wegwerfmentalität eines asozialen Coffee2Go-Systems.
Rückfragen gerne an: info@bäckerei-becherfrei.de