Energieverbrauch

Energieverbrauch, wie er unnötiger nicht sein könnte

320 Millionen kWh pro Jahr Mit der für die Herstellung der jährlich in Deutschland weggeworfenen Coffee2Go-Becher eingesetzten Energie könnten 100.000 Musterhaushalte 1 Jahr lang mit Strom versorgt werden. Das sind mehr als alle Haushalte von Saarlouis und Homburg zusammen. Die Erzeugung von 320 Millionen kWh verbraucht natürlich wieder fossile Energieträger, die unwiderruflich verloren gegangen sind und nur Treibhausgase verursachen. Die Coffee2Go-Becher sind dann auch nach wenigen Minuten nutzlos. Quelle: Deutsche Umwelthilfe: „Coffee to go-Einwegbecher – Umweltauswirkungen und Alternativen“, Sept. 2015.

0
Read More
Studie der Deutschen Umwelt Hilfe

Studie der Deutschen Umwelthilfe

Coffee to go-Einwegbecher – Umweltauswirkungen und Alternativen Hintergrundpapier der Deutschen Umwelthilfe Bereits im September 2015 veröffentliche die Deutsche Umwelthilfe eine detaillierte Studie zu den Umweltauswirkungen von Coffee to go-Einwegbechern. Demnach weisen nur Mehrwegbecher eine akzeptable Umweltbilanz aus. Alle als „umweltfreundlich“ deklarierten Becher mit Biokunststoffanteilen bzw. hohem Recycling-Anteil werden als reines Greenwashing betrachtet. Beim Umgang mit Coffee to go-Einwegbechern werden freiwilligen Selbstverpflichtungen kaum Chancen eingeräumt. Einen positiven Effekt haben demnach nur das grundsätzliche Verbot von Einwegbechern, oder eine Zwangsabgabe pro Einwegbecher. Hier…

0
Read More
Bäckerei Didas (Bild: Facebook)

Bäckerei Didas in Friedrichsthal

Bäckerei Didas mit zwei Filialen in Friedrichsthal Als Bäckerei, die keinen Coffee-to-Go anbietet, wurde mir auch die Bäckerei Didas in Friedrichsthal gemeldet. Mit zwei Filialen ist die Bäckerei in Friedrichsthal vertreten. Wer sich auf Facebook die Bewertungen zu dieser Bäckerei anschaut, wird nur positive Bewertungen finden. Qualität funktioniert offensichtlich ohne 2Go besser und mit Qualität schafft man es auch, dass es Kunden2Stay gibt. Eine Spezialiät des Hauses ist das „Optimistenbrot“. HIer die beiden Filialen in Friedrichsthal Bäckerei Didas Saarbrücker Str.…

0
Read More
Becherfreier Bäcker im Saarland

4 Bäcker rund um Homburg

Über Facebook wurden mir gleich 4 weitere Bäcker aus dem Bereich Homburg genannt, die auf Coffee2Go verzichten. Hier die Namen: Bäckerei Hock Bahnstraße 2, 66459 Kirkel Gerhard`s Backstube Van-Dyck-Straße 1, 66424 Homburg http://www.gerhards-backstube.de/ Bäckerei Thomas Glutting Karlsbergstr. 4 66424 Homburg http://www.baeckerei-glutting.de Bäckerei Heusser Eckstraße 3 66424 Homburg http://www.bäckerei-heusser.de

0
Read More
Das sagt das Umweltministerium im Saarland

Wie steht das Saarländische Umweltministerium zu einem Verbot von Einwegbechern?

Das Saarland setzt (nur) auf Freiwilligkeit Das Umweltministerium des Saarlandes wirbt für Mehrwegbecher, schließt aber ein Verbot von Einwegbechern aus. Die Begründung: … Artikel 95 des Staatsvertrages der europäischen Länder verbietet es Mitgliedsstaaten ohne schwerwiegende Gründe Maßnahmen zu treffen, welche den freien Warenverkehr beeinträchtigen. … Dass pro Stunde in Deutschland 320.000 Coffee2Go-Becher weggeworfen werden, deren Herstellung unglaubliche Ressourcen verbraucht. Sind scheinbar kein „schwerweigenden Gründe“ für ein Verbot. Darüber hinaus gibt es keine Ideen, wie man den Müll aus der Natur…

0
Read More
Becherfreier Bäcker im Saarland

Bäckerei Diwo

Ein becherfreier Bäcker in Saarbrücken Über Facebook gab es eine weitere Meldungen zu becherfreien Bäckern. Demnach macht die Bäckerei Rolf Diwo, nicht mit beim „Becherwahnsinn“. Dagegen seien die Produkte der Wahnsinn! Bäckerei Rolf Diwo Riegelsberger Str. 63A 66113 Saarbrücken Tel.: 06 81  7 53 57 56  

0
Read More

Bäckerei becherfrei!
Eine Initiative von Arno Meyer für die Rückkehr zu einer respekt- und genussvollen Kaffeekultur und gegen die Wegwerfmentalität eines asozialen Coffee2Go-Systems.
Rückfragen gerne an: info@bäckerei-becherfrei.de