Abfallfreitag

Der 16. November 2018 ist der #Abfallfreitag

Wenigstens ein Tag ohne Müll Jeder kennt den konsumorientierten „Black Friday“. Dem wollen wir den #abfallfreitag entgegenstellen. Gestalte den #abfallfreitag mit und mache ihn bekannt. Jeder kann ein Zeichen setzen. Was heißt das für Bäckereien? Hier meine Bitte an alle Bäckereien! Gebt an diesem #abfallfreitag keine Einwegbecher aus! Sagt, den Kunden, dass heute der #abfallfreitag ist und ihr keinen unnötigen Müll produzieren wollt. Dies ist ein guter Test, wie die Abschaffung von Einwegbechern aussehen kann. Sicherlich wird die Mehrzahl der Konsumenten Verständnis…

0
Read More
Zum neuen Schuljahr 2019 schafft das Berufsbildungszentrum St. Ingbert – Willi-Graf-Schule – Einwegbecher ab.

Schluss mit Einwegbechern am BBZ St. Ingbert

Im kommenden Schuljahr 2019 will das Berufsbildungszentrum St. Ingbert – Willi-Graf-Schule Einwegbecher verbannen und statt dessen nur noch Mehrwegbecher zulassen. Ein Arbeitskreis am BBZ beschäftigt sich mit Reduzierung bzw. Vermeidung von Plastikmüll Müll auf den Gehwegen ist leider ein typisches Bild im Umkreis vom BBZ. Die vielen Schüler und die Nähe zum Bahnhof St. Ingbert tragen zu diesem Problem bei. Die Schule resigniert aber nicht, sondern versucht durch viele Schritte die Situation zu verbessern und auch das Bewusstsein der Schüler zu…

0
Read More
Universität Saar will Einwegbecher abschaffen

Keine Einwegbecher mehr an der Uni Saarbrücken

2019 ist die Universität Saarbrücken becherfrei Tolle Nachrichten von der Universität des Saarlandes. Das Studentenwerk im Saarland e.V. hat bereits in Cafeterien und Mensen probeweise in Aktionswochen Einwegbecher boykottiert. Diese Kampagnen wurden in Kooperation auch mit dem Umweltministerium durchgeführt. Nun sollen ab 2019 Einwegbecher grundsätzlich verbannt werden. Auch der AStA der Universität des Saarlandes unterstützt diese Initiative aktiv. Der Campus der Uni ist groß und somit ist ein großes Gebiet in Saarbrücken becherfrei. Das Studiwerk der Universität in Trier wird…

0
Read More
Meine #Lieblingstasse - die Aktion auf Facebook

“Meine #Lieblingstasse“ – ein Statement gegen die Wegwerfkultur

Menschen erzählen die Geschichte ihrer #Lieblingstasse und warum sie keinen Kaffee aus Einwegbechern trinken Am 14. September 2018 startete auf Facebook die Aktion „Meine #Lieblingstasse“. Seither veröffentlichen Menschen ein Bild oder Video von Ihrer #Lieblingstasse und erklären, warum sie auf Einwegbecher verzichten. Dabei werden die #-Tags, #Lieblingstasse und #keinEinWegBecher verwendet. Die vielen Geschichten zur #Lieblingstasse haben dabei alle Erwartungen übertroffen. So gibt es viele sehr persönliche Geschichten und die #Lieblingstasse stellt eine ganz wichtige Verbindung zu einem Menschen und einem…

0
Read More
Bechermüll - von Pfand zum Mehrwegbecher. Es gibt viele Möglichkeiten Müll zu vermeiden

Wer Coffee2Go möchte, hat 1000 Möglichkeiten

Von Pfand bis Mehrweg – Einwegbecher haben ausgedient Natürlich gibt es immer wieder Situationen, wo weder Zeit für einen ruhigen Kaffeegenuss ist und es auch keine planvolle Vorbereitung gab. D.h. man will Kaffee von der Tankstelle oder Bäckerei schnell auf die Hand … Auch da gibt es inzwischen viele Anbieter, die Becher zum Auffüllen anbieten. Hier möchte ich ein paar Systeme vorstellen. Quattro Cup Noch recht neu auf dem Markt ist Quattro Cup als Mehrwegsystem für die Region Saarland, Trier,…

0
Read More
Internet Challenge zur Lieblingstasse

Die Geschichte deiner #Lieblingstasse

Am 14. September startet die Internet Challenge „Meine #Lieblingstasse„ Menschen erzählen, warum sie keinen Kaffee aus Einwegbechern trinken 320.000 Einwegbecher werden alleine in Deutschland pro Stunde weggeworfen. Unsere Medien verbreiten noch immer ein Bild, mit jungen, erfolgreichen Menschen, die einen Coffee2Go-Becher in der Hand halten. Konzerne wie Starbucks (-> siehe „Starbuck ungefiltert“) erklären den Menschen, dass ihre Marke dem Leben der Menschen einen Sinn gäbe und die Menschen zu dem Pappbecher eine persönliche, nachhaltige Beziehung aufbauen. In Wirklichkeit stapelt sich…

0
Read More

Bäckerei becherfrei!
Eine Initiative von Arno Meyer für die Rückkehr zu einer respekt- und genussvollen Kaffeekultur und gegen die Wegwerfmentalität eines asozialen Coffee2Go-Systems.
Rückfragen gerne an: info@bäckerei-becherfrei.de