McDonalds

McDonalds klagt gegen Tübinger Verpackungssteuer

Wenn die Corona-Krise einen Gewinner kennt, dann ist es die Take-Away-Gastronomie, die ausschließlich auf Einwegartikel setzt. Genau das kann man überall sehen. Öffentliche Mülleimer quillen über mit Einwegmüll und auch der Straßenrand ist übersäht mit To-Go-Bechern und Fastfood-Tüten. Sehr verständlich ist es daher, dass Kommunen die Kosten für die Beseitigung und auch für die entstandenen Schäden nicht alleine auf die Bürger abwälzen wollen. Auch im Hinblick auf die Klimakrise wollen viele Kommunen diese sinnlose Verschwendung von Ressourcen begrenzen. Die Stadt…

0
Read More

PFAS in Einwegbechern

In einer Studie des Umwelt Bundesamtes werden PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) genauer untersucht. PFAS werden gerne wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisende Funktion genutzt. Daher ist es verständlich, dass auch Coffee-to-go-Becher oft mit PFAS beschichtet sind. Gekommen, um zu bleiben Inzwischen lassen sich PFAS überall nachweisen – auch in der Muttermilch und im Blut. Problematisch sind diese Stoffe besonders, weil sie so extrem stabil sind und nur bei sehr hohen Temperaturen zersetzt werden. Verrottet dagegen ein ToGo-Becher am Straßenrand,…

0
Read More
Erdüberlastungstag

Earth Overshoot Day & CoffeeToGo

Heute, am 22.08.2020 ist der Earth Overshoot Day D. h. die Menschheit hat alle Ressourcen aufgebraucht und lebt von nun nur noch auf Pump, indem sie die Ressourcen übernutzt und Ressourcen aus der Vergangenheit ausbeutet. Tatsächlich verbrennen wir so viel Öl, Gas und Kohle an einem einzelnen Tag, wie sie sich über tausende von Jahren gebildet haben. Was heißt der Earth Overshoot Day aber ganz praktisch? Der Tag fühlt sich doch an, wie jeder andere auch und in den Medien…

0
Read More
Video "Im Müll liegt Wahrheit"

Im Müll liegt Wahrheit – in Corona aber auch

Ein Ausgleich für verpasste Vorträge Eigentlich ist das Frühjahr die ideale Zeit für die verschiedenen Umweltaktionen. So wurden einige größere CleanUp-Aktionen gestartet und es haben sich verschiedene Cleanup Initiativen gegründet. Mit der Corona-Pandemie kamen aber praktisch alle Aktivitäten zum Erliegen. So auch unsere Müllwanderungen in Ottweiler und St. Ingbert und die Picobello-Aktion im ganzen Saarland. Viele Aspekte der Corona-Pandemie machen nachdenklich – alleine weil plötzlich viel Veränderung möglich ist und auch schnell der Schutz des Lebens mit dem Verlust von…

0
Read More
Esso-Station Chirico

Esso-Station Chirico setzt auf den Quattro-Cup Pfandbecher

Das ist schon ein wenig wie beim Domino – wenn ein System einen gewissen Schwellwert überschritten hat, ist alles viel leichter. In der Umgebung von Illingen gab es den Quattrocup zunächst nur in der Mensa der HTW in Göttelborn. Dann führte Michael Menges den Pfandbecher auch in der Tankstelle OIL! ein und nun ziehen andere Unternehmen nach. Mit der Esso-Tankstelle Chirico gibt es nun auch eine zentrale und hochfrequentierte Filiale, die auch von vielen Fußgängern besucht wird und praktisch auf…

0
Read More
Bäckerei Lenert ist nicht nur mit dem Semmelknödel-Sandwich besonders innovativ

Bäckerei Lenert – ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit

Nicht nur mit dem Semmelknödel-Sandwich ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist für die Bäckerei Lenert schon lange ein ganz wichtiges Thema. Ein sehr gutes Beispiel sind die eigens von der Bäckerei entwickelten Semmelknödel, für die die Bäckerei zahlreiche Preise gewonnen hat. Hier werden aus Backwaren, die nicht mehr verkaufsfähig sind, innovative Semmelknödel gefertigt, die vielseitig verwertbar sind und auch als warmes Semmelknödel-Sandwich angeboten wird. So können große Mengen an Backwaren sinnvoll verwertet und die Angebotspalette bereichert werden. QuattroCup statt…

0
Read More

Bäckerei becherfrei!
Eine Initiative von Arno Meyer für die Rückkehr zu einer respekt- und genussvollen Kaffeekultur und gegen die Wegwerfmentalität eines asozialen Coffee2Go-Systems.
Rückfragen gerne an: info@bäckerei-becherfrei.de