Studie der Deutschen Umwelt Hilfe

Petition der Deutschen Umwelthilfe

Jetzt mitmachen und Umweltministerin Swenja Schulze von einem Verbot von Einwegbechern überzeugen! Die Deutsche Umwelthilfe hat eine eMail-Aktion gegen Einwegbecher und für ein Mehrwegsystem gestartet. Empfänger ist Umweltministerin Swenja Schulze. Jede eMail kann helfen, eine positive Entscheidung herbeizuführen. Wenn man sich im Bundesumweltministerium nicht zu einem Verbot von einem so überflüssigen Produkt wie Einweg-Coffee2Go-Bechern entschließen kann, wie kann man dann noch glaubhafte Schritte für die Rettung des Planeten erwarten? Bitte, bitte unterschreiben: https://www.duh.de/projekte/e-mail-aktion-fuer-muellvermeidung/ Es gibt auch noch weitere Initiativen der Deutschen…

0
Read More
Becherfreier Bäcker im Saarland

Bäckerei Tabellion aus Rehlingen-Siersburg

… besuchen Sie das museale Ambiente … so schreibt Google-Nutzer in seiner Rezension. Überhaut gibt es überaus positive Bewertungen für einen Laden, bei dem die Qualität im Mittelpunkt steht und nicht die Verpackung. Die Bäckerei Tabellion verzichtet auf den Ausschank von Kaffee und ist somit ganz klar „becherfrei“. Ansonsten gibt es dort alles, was man so braucht – neben Backwaren gibt es auch andere Lebensmitteln, Fleisch- und Wurstwaren und auch Schreibwaren. Als traditioneller Dorfladen bietet die Bäckerei Tabellion genau das,…

0
Read More
Der Verbrauch an Wasser für die Produktion von Einwegbechern

Wasserverbrauch mit Coffee2Go

1,5 Milliarden Liter Wasser für Einwegbecher Die unglaubliche Menge von 1,5 Milliarden Liter Wasser werden allein für die Herstellung der Coffee2Go-Becher benötigt, die jedes Jahr in Deutschland weggeworfen werden. Damit wird allein bei der Produktion der Becher viel mehr Wasser verbraucht, als das was zum Spülen der entsprechenden Tassen nötig wäre. Um die Zahl etwas greifbarer zu machen, so entspricht dieser Wasserverbrauch dem Jahresverbrauch von 32.000 Menschen in Deutschland (Quelle: Deutsche Umwelthilfe „Coffee to go-Einwegbecher – Umweltauswirkungen und Alternativen“, Sept.…

0
Read More
Becher bis zum Mond

Coffee-to-Go bis zum Mond

Bis zum Mond oder 7 mal um die Erde Rund 2,8 Milliarden Einwegbecher werden pro Jahr allein in Deutschland weggeworfen. Würde man diese aufeinander stapeln, hätte man einen Stapel bis zum Mond (pro Jahr und nur für Deutschland!). Der Stapel ist über 300.000 km hoch. Für Autofahrer besser vorstellbar ist eine Becherkette rund um unseren Globus. Mehr als 7 mal ließe sich damit die Erde umrunden, wenn man die Becher aneinander reiht. Quelle: Deutsche Umwelthilfe: „Coffee to go-Einwegbecher – Umweltauswirkungen und…

0
Read More
Bäckerei Anstadt in Hassel und Oberwürzbach

Bäckerei Anstadt

Bäckerei Anstadt – der erste Pin auf Bäckerei becherfrei! Am 22. Juli 2018 habe ich die Frage auf Facebook gestellt, wer einen Bäcker kennt, der keine 2Go-Becher anbietet. Es gab viele Kommentare aber eigentlich nur sehr wenige Leute konnten mir einen Bäcker nennen, der tatsächlich keine 2Go-Becher im Sortiment hat. Einer der genannten Bäcker war die Bäckerei Rudolf Anstadt in Hassel (Bäckerei Rudolf Anstadt, Rohrbacher Str. 63, 66386 St. Ingbert). Am 27. Juli kam ich dann endlich dazu, die Bäckerei zu besuchen…

0
Read More
No Coffee2Go

Die Idee zu diesem Projekt

Schon seit längerer Zeit frage ich in Bäckerein nach, ob sie Coffee2Go haben und dann möchte ich am liebsten dort nicht einkaufen. Das Problem: Rund um Illingen gibt es scheinbar keinen Bäcker, der auf 2Go verzichtet. Am 22. Juli 2018 stellte ich daraufhin eine Anfrage auf Facebook. Es gab sehr viele Reaktionen und auch viel Unverständnis. Es gab auch ein paar Tipps mit Bäckern, die tatsächlich kein 2Go anbieten. Beides – die ablehnenden Reaktionen und die echten Tipps mit becherfreien…

0
Read More

Bäckerei becherfrei!
Eine Initiative von Arno Meyer für die Rückkehr zu einer respekt- und genussvollen Kaffeekultur und gegen die Wegwerfmentalität eines asozialen Coffee2Go-Systems.
Rückfragen gerne an: info@bäckerei-becherfrei.de